Hier erfahrt ihr alles über die Burg Freienfels, die Freienfelser Ritterspiele, den Förderverein zur Erhaltung der Burg und seine anderen Veranstaltungen.
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt
Am zweiten Adventswochenende, dem 6. und 7. Dezember 2025, bietet die imposante Burg Freienfels wieder ein einzigartiges Ambiente für eines der schönsten Weihnachstmärkte der Region. >> weiterlesen >>
Lest hier aktuelle Beiträge über Burg, Verein und Ritterspiele:
- Wert und Wirklichkeit: Was kostet was im Mittelalter?Unter dem Motto „wert-voll“ steht der diesjährige Tag des offenen Denkmals am 14. September. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz lädt damit nicht nur zum Schauen und Staunen ein, sondern … Wert und Wirklichkeit: Was kostet was im Mittelalter? weiterlesen
- Freienfelser Dorf-Flohmarkt auf dem TurnierplatzAm 13. September findet auf dem Turnierplatz in Freienfels ein Dorf-Flohmarkt statt. Der Flohmarkt beginnt um 12:00 Uhr und dauert bis in den späten Nachmittag. Auf dem weitläufigen … Freienfelser Dorf-Flohmarkt auf dem Turnierplatz weiterlesen
- „Q“ rockt Freienfels21. Juni 2025 – Mittsommer in Freienfels mit „Q“! Rock’n’Roll in reinster Form, ohne Schnörkel, Faxen & Gehabe, aber immer mit dem ganz eigenen “Q”-Touch, zelebriert die Band … „Q“ rockt Freienfels weiterlesen
BESUCHT UNS AUCH AUF
INSTAGRAM UND FACEBOOK.
Der Verein
Der Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V. wurde im Jahr 1994 gegründet. Sein Anliegen ist die Instandsetzung und der Erhalt der Burgruine Freienfels. Seit 2017 ist die Burgruine Freienfels Teil des Geoparks „Westerwald – Lahn – Taunus“, und als solches als Museum für Schalsteinbauten anerkannt. Bei Interesse, dem Förderverein beizutreten oder als Helfer ein fester Bestandteil der Freienfelser Ritterspielen zu werden, kontaktieren Sie uns bitte hier.
Die Ritterspiele
Die Freienfelser Ritterspiele zählen zu den ältesten und größten Mittelalter-Veranstaltungen in ganz Deutschland. Auf fast 150.000 Quadratmeter Veranstaltungsfläche finden sich jedes Jahr Tausende von Akteuren und Zehntausende von begeisterten Besuchern in Freienfels ein. Immer am Wochenende von Christi Himmelfahrt gelegen bieten die Freienfelser Ritterspiele unter Anderem Hessens größtes Ritterturnier und viele Attraktionen für Kinder. Lesen Sie hier mehr.
Die Burg
Burg Freienfels wurde Ende des 13. Jahrhunderts als reine Wehranlage errichtet und Mitte des 15. Jahrhunderts zu einer Wohnburg umgebaute. Im 17. Jahrhundert erfolgte ein weiterer Umbau, ehe die Burg ab dem Beginn des 18. Jahrhunderts dem Verfall preisgegeben wurde. Bemühungen um einen Umbau in eine opulente Wohnvilla Anfang des 20. Jahrhunderts scheiterten. Seit 1995 ist die Burg im Besitz des Fördervereines. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Burg.
